DINA ZAITEV

rooms. installation. spatial design theatre. performance.
born in Kishinjow, MOLDOVA
living Leipzig, Dresden GERMANY

„Die aus Moldawien stammende Künstlerin Dina Zaitev setzt sich nicht grundlos mit den Themen Gewalt, sexualisierte Gewalt und Sexualisierung sowie Migration, Kriegserfahrungen, Tod und Antisemitismus auseinander. Zustände, die, hat man diese am eigenen Leib erfahren, invasiv sind. So fließen persönliche Erfahrungen der Künstlerin in ihre Werke ein. Betrachtet man Zaitevs Arbeiten, so schaut man der Künstlerin also ein Stück weit in die Seele. Ihren künstlerischen Ausdruck finden solche Erfahrungen in Form von Skulpturen, Texten, Bühnenbild und Performance. Der Einfluss einer Studienvertiefung im Kostüm- und Bühnenbild ist dabei deutlich erkennbar. (…)
Mit schonungsloser Direktheit der Künstlerin eröffnen sich dabei Denkräume, die den Dialog zwischen Kunst und Betrachter:in anstoßen. Es werden politisch relevante Erlebniswelten geschaffen. (…)
Sie wirft aktuelle Fragen auf: Wie weit weg oder wie nahe ist der Krieg, das verbundene Leid und der Tod in der aktuellen Zeit?
Dina Zaitev arbeitet gegen das Vergessen.“

  • Katalogtext von Jenny Dehlwes zur Ausstellung Refugium 2024 Kunstverein Meißen
contact: contact@dinazaitev.com
instagram: @dinazaitev

CV


visual art, sculpture, object, theatre, performance, stage & costume design, etc

education

since Oct. 2023
Meisterschülerin Dresden Academy of Fine Arts,
2016 – 2022
Dresden Academy of Fine Arts, Germany
stage and costume design (diploma)

contact: contact@dinazaitev.com

awards/ scholarships

since 2021
scolarship Studienstiftung des dt. Volkes e.V.
2020
Deutschlandstipendium

own (theatre) work / exhibitions:

january 2024 Installation, Audio, mixed media _ Kunstknallen Nr. 1 BIAS Dresden, GER
Agatha left me _ tandem exhibition /w Jinx Rüger
june 2023 Installation, audioinstallation_ bias FLINTA* projects Dresden, GER
ALL YOU NEED FOR ART IS A GIRL AND A GUN
may 2023 Installation group show _Einkaufszentrum Rolltreppe/ vika e.V. Halle (Saale), GER
RE:ENCHANTED BODIES; Kuration: Janika Jänisch und Hanna Thuma
may 2023 Performance/ geteilte Künstlerische Leitung/ Szenografie _ Festspielhaus Hellerau, Dresden, GER
THE GREAT GRAND OTHER Installation/ Performance
november 2022 PLEASE HOLD THE LINE _ objekt klein a Dresden, GER
Momma thinks I’m a Goth but I just do art Installation, Performance
may 2022 JUICE OF HEBONA _ vika e.V. Halle (Saale), GER
exe(c)ution, crucifixion
january 2022 exhibiton, BLUT UND SPUCKE SPUCKE UND BLUT, Hole of Fame Dresden
All You Need For Art Is A Girl And A Gun
july – september 2021, graduant exhibition ’sacred silence‘ Academy of Fine Arts Dresden
october – november 2020, ‚Izolation‘ performance and installation by studio Klaßen, St. Pauli Salon
july 2020, CANNYUNCANNY exhibition, Dresden Academy of Fine Arts, Labortheater
JULIA, valley
january, february 2020, stage and costume design ‚Hyperion‘, Academy of Performing Arts Baden-Württemberg
june, july 2019, ’50°06’23.6″N 14°25’45.9″E‘, Prague Quadrennial 2019, Dresden Academy of Fine Arts
july 2017, open studio exhibition ‚Manipulation‘, Dresden Academy of Fine Arts
september 2017, Seasonpreview of the season 17/18, Staatsschauspiel Dresden, costume design
september 2017, installation/performance Etwas. Das noch da steht, Festspielhaus Hellerau
march 2017, stage and costumedesign ‚Club der musikalischen Bürger‘, Staatsschauspiel Dresden
october 2016, stage and costume design, Diploma acting students, Staatsschaupiel Dresden
january, february 2016, costume design, ‚Im schönsten Wiesengrunde‘ theaterplay, die Bühne TU Dresden

Nach oben